Jetzt das Ostern Spezial Ticket zum Vorzugspreis von EUR 99,00 sichern.
Das Angebot ist gültig bis 30.04.2025.
Dienstag, 6. Mai 2025 von 13:15 – 17:30 Uhr
19. MÜNCHNER HR-KOMPETENZFORUM
Thema: 'LEADERSHIP, VALUES & CULTURE'
In einer dynamischen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der ständigen Aufgabe, Führung, Werte und Unternehmenskultur kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zeitgemäße Führung bedeutet längst nicht mehr nur das Erklimmen der Karriereleiter – vielmehr geht es darum, Mitarbeitende einzubeziehen, ihre Talente zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, das Innovation und Identifikation begünstigt.
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen spannende Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen rund um Führung, Werte und Unternehmenskultur. Experten aus unterschiedlichen Branchen präsentieren praxisnahe Ansätze und Erfahrungsberichte zu zentralen Themen wie digitaler Transformation im HR-Bereich, Change-Management, faire Vergütung, arbeitsrechtlichen Neuerungen und der strategischen Bedeutung von Benefits für die Mitarbeiterbindung.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, interaktive Diskussionsrunden und wertvolle Möglichkeiten zum Networking mit anderen HR-Professionals. Gemeinsam beleuchten wir, wie Unternehmen sich zukunftsfähig aufstellen und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördern können, die sowohl strategischen als auch individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft von Leadership, Werten und Kultur – praxisorientiert, von HR für HR. Wir freuen uns auf Ihre Perspektiven und den gemeinsamen Austausch!
WAS MACHT DIE HRKF (HR KOMPETENZFOREN) AUS?
Bei unseren HRKF live & vor Ort in Ihrer Region setzen wir den Fokus auf einen vertraulichen Austausch von Personaler:innen.
Unsere Teilnehmenden sind in Personalabteilungen von Unternehmen beschäftigt, so dass ein praxisnaher und fachbezogener Austausch der Teilnehmenden garantiert ist, der ein von- und miteinander Lernen ermöglicht. Wir setzen Impulse aus den Unternehmen heraus und zu Themen & Trends die HR bewegen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen in der Runde zu diskutieren und Antworten für Ihre individuelle Situation zu finden. Unsere HRKF sind keine 'Frontalbeschallung' - unsere HRKF stehen für Interaktion und den regionalen Austausch von HR'ler:innen untereinander.
Aus den HRKF sind mittlerweile viele regionale Netzwerke von Personaler:innen entstanden, die sich auch über das Format hinaus regelmäßig austauschen. Werden Sie Teil des Netzwerkes!
AGENDA
Termin:
Dienstag, 6. Mai 2025
13:15 – 17:30 Uhr
Adresse:
ARRK Engineering GmbH
Frankfurter Ring 160
80807 München
13:15 Uhr
Empfang / Registrierung
13:50 Uhr
Begrüßung durch Harald Huber, Vorstand, RETENCON AG
City skyline
PRAXIS-IMPULSE
Unsere Referentinnen und Referenten
14:00 Uhr: „„Leadership & Transparenz - unabdingbar in dynamischen / herausfordernden Unternehmensphasen“
Patrick Schianchi, Bereichsleiter HR, ARRK Engineering GmbH
14:30 Uhr: „Change & Transformation – und die Mitarbeiter!?“
Jenny Alexandra Hoch, Geschäftsführerin, stg Die Mitarbeiterberater
14:50 UHR: „Gender Pay Gap Analysis // EU-Entgelttransparenzrichtlinie – was kommt auf HR-Abteilungen zu? Was ist wann und wie zwingend zu tun?!“
Iris Brüninghaus, Senior Expert Comp & Ben
15:20 Pause // HR-Networking
15:50 „Arbeitsrechtliche Herausforderungen: 2025 ein spannendes Jahr für HR“
Dr. Eva Beyvers, Fachanwältin für Arbeitsrecht, PWWL Rechtsanwälte
16:20 „Taking Care for the Future – ESG & Culture@ARRK“
Oliver Rüter, Sustainability Manager, ARRK Engineering
16:50 „Gesund & sicher durch das Jahr – Tipps & Impulse aus der HR-Praxis“
17:10 „Strategische & operative Organisations- und Personalentwicklung beim ifb“
Uta Kaußler, Bereichsleiterin HR beim ifb, Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG
17:30 UHR: Ende & HR-Networking
19. MÜNCHNER HR-KOMPETENZFORUM
UNSER FORMAT WIRD UNTERSTÜTZT DURCH UNSERE KOMPETENZPARTNER: