Exklusiver Online Workshop

THEMA:  'Pay gap analysis report in der praxis - ein quick-check'


"Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Stärkung der Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durch Entgelttransparenz und Durchsetzungsmechanismen" - so nüchtern klingt die EntgeltTransparenzRichtLinie, welche die Gender Pay Gap Direktive beschreibt, und die spätestens ab Juli 2026 die Unternehmen finanziell und rechtlich beschäftigen könnte.

 

Wie transparent müssen Unternehmen zukünftig mit Blick auf das Entgelt sein? Welche Informationen muss, welche kann ein Unternehmen wie und wo veröffentlichen? Wie erstelle ich einen anforderungsgerechten Report? Welche Systeme/ Systemanforderungen erfordert es zum Reporting? Und welche Auskunftsrechte haben Bewerbende zukünftig? Bei letzterem gibt es übrigens Vorgaben, die alle Unternehmen - unabhängig von der Unternehmensgröße - betreffen.

 

Die Herausforderung zur richtlinienkonformen Umsetzungen sind weitreichend für Unternehmen und bedürfen einer sorgfältigen Vorbereitung. Auch wenn der finale Referentenentwurf der Bundesregierung noch nicht vorliegt, sind die Rahmenbedingungen für alle aus der EU-Richtlinie ersichtlich.

 

Damit ihr euer Unternehmen entsprechend vorbereitet und eine konforme Umsetzung der Richtlinie ermöglicht, haben wir zwei Expert:innen gewonnen, die in einem interaktiven Workshop-Format die Anforderungen zur Umsetzungen aus der Praxis für die Praxis transparent machen und euch hilfreiche Hinweise und Tipps sowie einen geeigneten Maßnahmenplan liefern:

Iris Brüninghaus, Global Human Ressource Director Compensation & Benefits @REHAU Industries SE & Co. KG und Richard Reisenhauer, Manager Compensation & Benefits @REHAU Industries SE & Co. KG haben in den letzten mehr als 18 Monaten die entsprechende Umstellung bei REHAU begleitet und daher praxisnahe Einblicke für euch.


Expert:innen aus dem Unternehmen für relevante Inhalte, Einblicke aus und in die Unternehmen zum von- und miteinander Lernen und die Zeit individuelle Fragen branchenübergreifend zu klären: Unser Online-Workshop bietet euch die Grundvoraussetzung, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben. Denn, wer sich jetzt bereits so aufstellt, in Zukunft rechtssicher zu agieren, erarbeitet sich heute einen Vorteil, da er seine Arbeitgebermarke positiv positioniert und nicht erst dann reagiert, wenn es der Gesetzgeber fordert.

 

In der 2 1/2-stündigen online Sessions bieten wir euch einen Quick-Check, wo euer Unternehmen mit Blick auf die Gender Pay Gap Analysis steht und welche Anforderungen ihr genau bedienen müsst.


Was euch im online Workshop erwartet:


  1. Einführung in die Anforderungen der EntgeltTransparenzRichtLinie: Lernt die Grundlagen kennen und erkennt eure Handlungserfordernisse
  2. Quick Check 'Pay Gap Analysis Report': Von Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten - wir zeigen auf, wie ihr die Richtlinie erfolgreich und rechtssicher umsetzt und gleichzeitig einen Vorteil für euer Unternehmen im Bereich Recruiting & Retention Management positioniert.
  3. Zusammenfassung und Ausblick: Wir zeigen euch, welche Schritte bereits jetzt eingeleitet werden können und welche Auswertungen euch dabei helfen


Die Veranstaltung ist auf 12 Teilnehmende beschränkt und eine Gemeinschaftsveranstaltung von Iris Brüninghaus, Richard Reisenhauer und RETENCON.

Direkt zur Anmeldung →

WORKSHOPLEITUNG

Den Workshop leiten werden Iris Brüninghaus und Richard Reisenhauer, die mit ihrer langjährigen Expertise aus der Arbeit in Personalabteilungen globaler Unternehmen und der Umsetzung der Anforderungen der EntgeltTransparanzRichtLinie  bei REHAU Industries SE & Co.KG mit einer Menge Insiderwissen aufwarten

Ergebnisse einer Umfrage unter Teilnehmenden eines online Formats der RETENCON zum Thema 'Pay Gap Analysis Report' zeigen auf, dass viele Unternehmen hier noch nicht entsprechend aufgestellt sind.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

EXKLUSIVER ONLINE WORKSHOP 'PAY GAP ANALYSIS REPORT IN DER PRAXIS'

Verbindliche Anmeldung.


Ich bin interessiert am exklusiven online Workshop 'Pay Gap Analysis Report in der Praxis'  zum angeführten Ticketpreis anmelden***:



* Pflichtfeld für die Anmeldung

** Preise verstehen sich als Netto-Preise zzgl. 19% MwSt

***Ich stimme den AGB der RETENCON AG zu. Details kann ich hier aufrufen


Dieses Format ist ein Exklusiv-format von: