Dienstag, 5.November 2024 von 9:00 Uhr - 10:30 Uhr & Mittwoch, 6.November 2024 von 9:00 Uhr - 10:30 Uhr
Exklusiver Online Workshop
THEMA: 'Wertebasierte Führung in der Praxis'
Mit uns die Fähigkeiten, Neigungen und Potenziale eurer Mitarbeitenden erkennen und sie individualisiert entwickeln. Menschen, die sich entwickeln können, sind motivierter und zeigen eine höhere Identifikation.
Retention ist in Zeiten des Bewerbermarktes und Fach- sowie Arbeitskräftemangels das neue Recruiting. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, das Risiko der Eigenkündigung zu reduzieren. Neben der fairen Vergütung führen folgende wesentliche Gründe zu Kündigungen:
Unzufriedenheit mit der Führungskraft (36%)*
Mangel an beruflicher Entwicklung (34%)*
Dagegen sind die wichtigsten Gründe für einen Verbleib am Arbeitsplatz die zwischenmenschlichen Faktoren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften und Kolleg:innen sowie ein flexibles Arbeits(zeit)-Modell.
Mit unserem Ansatz der wertebasierten Führung unterstützen wir Unternehmen mit einem wissenschaftlich validierten Testverfahren nicht nur bei der Einführung einer nutzerorientierten Führungskultur und Personalentwicklung, sondern auch bei der Optimierung der Stellenbesetzungen und des Teambuildings.
In zwei 90-minütigen online Sessions bieten wir euch einen tiefgreifenden Einblick in die Welt der wertebasierten Führung. Erlebt, wie ihr durch die Anwendung von Werten in der Führung nicht nur eure Führungskompetenz stärken, sondern auch die Potenziale eures Teams optimal nutzen könnt.
Was euch im 2-teiligen online Workshop erwartet:
- Einführung in die wertebasierte Führung: Lernt die Grundlagen kennen und entdecken eure eigenen Werte und Ziele durch interaktive Übungen.
- Wertebasiertes Handeln in typischen Führungssituationen: Von Stellenbesetzungen bis zur Führung schwieriger Gespräche – erfahrt, wie ihr wertebasierte Ansätze in der Praxis umsetzen können.
- Selbstführung: Erkennt die Bedeutung der Selbstführung und wie diese eure Fähigkeiten als Führungskraft beeinflusst.
- Zusammenfassung und Ausblick: Wir zeigen euch, wie ihr wertebasiert denken und handeln könnt und führen euch an die Umsetzung in eurem Unternehmen heran.
Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmende beschränkt und eine Gemeinschaftsveranstaltung von profilingvalues und RETENCON..
Ihr könnt nicht Live dabei sein? Kein Problem! Ihr bekommt von uns im Nachgang alle Aufzeichnungen und Materialien per E-Mail zugesandt.


EXKLUSIVER ONLINE WORKSHOP 'WERTEBASIERTE FÜHRUNG IN DER PRAXIS'
Dieses Format ist ein Exklusiv-format von: