TALENT & SUCCESSION MANAGEMENT
- mit dem Talent-Management-Index ® als Benchmarkstudie für D-A-CH
Talent- und Succession-Management ist Risikomanagement. Risikomanagement im Sinne einer nachvollziehbaren, langfristigen Absicherung der Nachbesetzung strategischer Schlüsselpositionen im Unternehmen.
Diese Absicherung ist nur dann gewährleistet, wenn über sämtliche Hierarchiestufen eine qualifizierte Identifikation und gezielte Kompetenzentwicklung zentraler Schlüsselpersonen nachweislich erfolgt.
Der Talent Management Index ® misst die Professionalität Ihrer Succession- und Talent Management Systematik.
Welche Ziele verfolgt die Studie?
- Der Talent Management Index® erlaubt einen unmittelbar Vergleich mit den anderen teilnehmenden Unternehmen nach Branche, Größe und Struktur.
- Erstellen eines validen Unternehmens-, Branchen- und Ländervergleichs
- Entwickeln von Leitlinien und Best-Practice Modellen
- Vorschläge für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von Talent- und Succession-Management
- Darstellen der erfolgskritischen Elemente
- Systematisches Zusammenstellen von Stolpersteinen
Welchen Nutzen bringt die weitere Teilnahme an unserer Studie:
- Sie wissen, mit welcher Qualität Sie Ihre Schlüsselpositionen nachbesetzen – Qualität im Management der Nachfolgerisiken
- Sie erhalten konkrete Rückmeldung, wo Sie mit Ihrer Talent- und Succession-Management-Systematik im Vergleich zu den anderen Organisationen stehen.
- Sie bekommen konkrete Vorschläge, wie strategische Kompetenzentwicklung gestaltet werden muss
- Sie kennen den aktuellen Status Ihres Nachfolge- und Talent Management strukturiert nach den Feldern: strategische Ausrichtung, Management der Nachfolgerisiken, Identifikation von Talenten, Kompetenzentwicklung, Instrumente und IT sowie Steuerung
- Auf Basis von Best Practice-Beispielen aus der Studie erhalten Sie konkrete Vorschläge mit welchen nächsten Schritten Sie Ihr Talent- und Succession-Management weiter professionalisieren können/sollen.
- Sie bekommen Handlungsempfehlungen im Sinne von Best-Practice, wie Sie Fachkarrieren in Ihrem Unternehmen gestalten können
- Sie erhalten ein Ranking zur Qualität der Kompetenzentwicklung im Passagenmanagement
- Schließlich erfahren Sie, ob Sie auf dem richtigen Weg sind, etwas ändern sollten und wenn ja, was
Die Benchmark-Studie mit individueller Auswertung für euer Unternehmen wird durchgeführt von der renommierten Transformation Management AG.
"Es macht richtig Spaß, mit unseren Kunden gemeinsam die Herausforderungen heutiger Unternehmen, die mit den Begriffen VUCA und Dynaxity spürbar sind, anzugehen. Neue Wege finden, passende Lösungen an- und durchdenken und versuchen, schrittweise die beste Lösung zu erarbeiten, das erzeugt Energie und Freude an der Arbeit. Vor allen Dingen wenn sichtbar wird, dass sich der Einsatz lohnt."
Prof. Dr. Gerhard Graf
Vorsitzender des Vorstands Transformation Management AG
Ein Auszug der an der Studie teilnehmenden Unternehmen:

Warum wir als RETENCON euch die Teilnahme empfehlen?
Die RETENCON sieht das Thema Retention Management seit Gründung 2012 als eines der wichtigsten Themen für Unternehmen an, um erfolgreich sein und bleiben zu können. Dabei ist die Benchmark nicht nur das eigene unmittelbare Umfeld, sondern eine branchenübergreifende Betrachtung.
Der aktuelle Fach- und Arbeitskräftemangel bestätigt uns in unserem Verständnis. Für Unternehmen verdeutlicht die aktuelle Entwicklung in Verbindung mit den Auswirkungen des demographischen Wandels die Notwendigkeit, die vorhandenen Ressourcen im Sinne des Unternehmenserfolgs und der Unternehmensentwicklung zu fordern und zu fördern. Jedes Unternehmen muss für sich analysieren:
- Mit welchen Mitarbeitenden kann ich welche aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen?
- Welche Anforderungen stellt der Markt ans Unternehmen und die Entwicklung?
- Wie zahlen meine aktuellen Mitarbeitenden von ihren Kompetenzen und ihren Entwicklungspotentialen auf die Unternehmensziele ein?
Die Transformation Management AG macht genau das und dabei die Ergebnisse einer branchenunabhängigen Studie für eine individuelle unternehmensspezifische Bewertung nutzbar.
Für uns als RETENCON es wichtig, dass HR hier die eigenen Kompetenzen und die erkannte Relevanz für das Unternehmen ausspielt, weil wir finden, dass HR in alle strategischen Entscheidungen für die Unternehmenszukunft eingebunden sein sollte. Dafür ist der objektive Blick unter Einbeziehung der praxisorientierten Anforderungen des Marktes wesentlich.
Die zugrundeliegende Studie, zu der über 400 Unternehmen aus dem D-A-CH-Raum ihre individuelle Situation eingebracht haben, ermöglicht genau das. Und die Transformation Management AG verhilft euch dazu, aus den Ergebnissen der Studie sowie euren individuellen Ergebnissen lösungsorientierte Ansätze zur Optimierung für die Zukunft zu finden.
Weil wir diese Erkenntnisse und den Transfer auf euren Unternehmenskontext wichtig finden, freuen wir uns, dass wir mit der Transformation Management AG eine Vereinbarung treffen konnten, die im Sinne der aktuellen kostensensitiven wirtschaftlichen Situation vieler Unternehmen eine Ausnahme zum allgemeinen Angebot ist.
Meldet euch noch heute für euren Weg zum optimierten Talent & Succession Management an und profitiert direkt von eurer Verbindung zur RETENCON und unserem Ansatz des von- und miteinander Lernens für ein gestärktes Retention Management.
"In Zeiten, wo die Besetzung von Stellen mit Fachkräften eine Herausforderung darstellt, ist es umso wichtiger, die Vakanzen von innen heraus zu besetzen.
Dafür bedarf es einer strategischen Betrachtung und Vorgehensweise. Personalabteilungen sollten hier einen klaren und zielgerichteten Blick auf die Potentiale der eigenen Mitarbeitenden in Verbindung mit Unternehmenszielen haben.
Die Transformation Management AG haben wir in diesem Zug als versierten Partner kennengelernt, der Lösungen schafft."
Harald Huber
Vorstand RETENCON AG
TALENT- & SUCCESSION MANAGEMENT MIT DER BENCHMARK-STUDIE
Dieses Format ist ein Exklusiv-ANGEBOT von: