Freitag, 27.September 2024 von 09:00 – 10:30 Uhr
kostenfreies online-format #5vor12
Thema: 'Pay gap analysis report - wie transparent müssen unternehmen werden'
"Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Stärkung der Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durch Entgelttransparenz und Durchsetzungsmechanismen" - so nüchtern klingt die Entgelttransparenzrichtlinie, welche die Gender Pay GAP Direktive beschreibt, und die spätestens ab Juli 2026 die Unternehmen finanziell und rechtlich beschäftigen könnte.
Wie transparent müssen Unternehmen zukünftig mit Blick auf das Entgelt sein? Welche Informationen muss, welche kann ich raus geben? Wie erstelle ich einen entsprechenden Report? Und welche Auskunftsrechte haben Bewerbende zukünftig? Bei letzterem gibt es übrigens Vorgaben, die alle Unternehmen - unabhängig von der Unternehmensgröße - betreffen.
Es gibt wieder einmal viele Fragen! Es gibt unterschiedliche Blickwinkel und Ausgangslagen - Zeit sich ein Bild zu verschaffen, wie Unternehmen in Zeiten der Veränderung reagieren können/ müssten/ sollten. Gemeinsam mit euch – wie gewohnt aus der Praxis für die Praxis, von HR für HR.
Freut euch auf eine Podiumsdiskussion mit Praxiseinblicken von Iris Brüninghaus, Global Human Ressource Director Compensation & Benefits @REHAU Industries SE & Co. KG und Richard Reisenhauer, Manager Compensation & Benefits @REHAU Industries SE & Co. KG unterstützt durch unsere Expert:innen-Runde mit Martin Funke von rexx systems & Dr. Alexander Bourzutschky, Associate Partner & Fachanwalt für Arbeitsrecht von Rödl & Partner und Oliver Schön, Geschäfstführer @CPP.
Eine vielseitige Expert:innen-Runde, Einblicke aus und in die Unternehmen zum von- und miteinander Lernen: unser kostenfreies Online-Format #5vor12 bietet wieder einmal alles, was ihr für neue Blickwinkel benötigt - die Grundvoraussetzung, um wettbewerbsfähig zu sein und bleiben.
Fehlt nur noch ihr als Teilnehmende! Also direkt hier anmelden und miteinander diskutieren.
Was ist
#5vor12 ?
#5vor12 ist unser online Format, in dem wir unseren Teilnehmenden die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Fachexpert:innen ermöglichen. Dabei setzen wir auf zielführende Impulse und die Beantwortung eurer Fragen.
#5vor12 setzt dabei in jedem Format ein aktuelles Schwerpunktthema, das eure Verbindung zu den Mitarbeitenden stärkt.
9:05 UHR: PRAXIS-PANEL - Personalarbeit IM FOKUS
Nature's Symphony
City skyline
Iris Brüninghaus, Global Human Ressource Director compensation & benefits @rehau
Richard Reisenhauer, Manager compansation & benefits @rehau
"GENDER PAY GAP IST ZUKÜNFTIG NICHT MEHR NUR EIN THEMA DER WAHRNEHMUNG & ANERKENNUNG, SONDERN EIN COMPLIANCE-THEMA"
DR. ALEXANDER BOURZUTSCHKY, ASSOCIATE PARTNER & FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT @RÖDL & PARTNER
"Welche rechtlichen Anforderungen resultieren für Unternehmen aus dem pay gap-Analysis report?"
Martin Funke, Sales Manager @rexx systems
"Auswertung von Zahlen, Daten & Fakten über ein intelligentes System"
Oliver SchöN, Geschäftsführer @CPP
"Das Gender pay Gap ist besonders bei der betrieblichen Altersvorsorge ein thema"